|
9. Oktober 2025
Mathematische Antworten auf die AfD:
7.) "Statistik + Realität – Medienfilter = AfD-Position bestätigt"
6.) Der Hausmeister des Bundestages hat die fehlende Verfassungstreue der AfD festgestellt, welches vom Bundesverfassungsgericht bestätigt wurde. Damit ist die Demokratie zu 100% gerettet.
5.) "Könnt ihr denn beweisen, dass die Summe zweier gerader Primzahlen immer eine Quadratzahl ist?" Falls das aber einer kann, geht der Schuss nach hinten los.
4.) Die demokratischen Parteien, bestehend aus CDU, CSU, SPD, Nichtwähler, FDP, Grüne und Linke haben 51%, aller Stimmen bekommen. Die Deutschen möchten also keine AfD in der Regierung.
3.) Die Mathematik hat dafür das Minuszeichen erfunden. Manchmal muss es aber auch negativ Unendlich sein.
42. Gilt das auch hier?
Und die beste mathematische Antwort auf die AfD:
Du glaubst nicht, dass es für die AfD überhaupt eine sinnvolle Antwort gibt.
Obige Liste entstand aus 12 Vorschlägen von 5 Personen. Danke fürs Mitmachen. Jeder kann mitmachen, muss sich aber meiner subjektiven Meinung unterwerfen.
------------------------------------------------------------------------- |
Uwe Tatjes, Au (CH) |
Thema |
André Schreiter, Siegen |
1, 2, 3 |
Dieter Froning, Niederzier |
2, 5 |
Andy Angerer, München |
3 |
Wolfgang Schließ, Mindelheim |
4, 6, 7 |
------------------------------------------------------------------------- |
Das aktuelle Thema lautet:
Hinweise, dass das Leben im Mittelalter besser war.
(c) 1998-2025 Eicke Ahlers |
|
Im Durchschnitt wurde diese Liste mit
sehr gut
bewertet.
|
|
|
|